Nav Ansichtssuche

Navigation

Gebrauchsanleitung des ADFC Stormarn Lastenrad vom 5.07.2020

Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort 
2. Allgemeines
3. Elektromotorische Unterstützung
4. Abstellung
5. Kontakt

1. Vorwort
   Der ADFC Stormarn führt bis zum 30.06.2021 ein Projekt durch, um Stormarner Bürgern ein
   Lastenrad zur Ausleihe zur Verfügung zu stellen. Dafür ist es erforderlich, so sorgsam wie möglich
   mit den Lastenrädern umzugehen, damit diese möglichst lange und so vielen Menschen wie möglich
   zur Verfügung stehen. Die hier vorliegende Gebrauchsanleitung soll dieses Anliegen unterstützen.

2. Allgemeines
   1. Das zulässige Gesamtgewicht des Lastenrades beträgt inkl. Fahrer 200kg. Bei der Übergabe
      wird zusammen mit dem Ausleiher die Sitzhöhe eingestellt und eine Einweisung gegeben.
   2. Das Lastenrad kann auch ohne elektrische Unterstützung gefahren werden.

3. Elektromotorische Unterstützung
   1. Oberhalb der Steuereinheit befindet sich der Ein-/Ausschalter für den Antrieb. Dieser ist
      kurz zu drücken, bis sich das Display einschaltet. Es gibt vier verschiedene Unterstützungen:
      „ECO“, „TOUR“, „SPORT“ und „TURBO“. Die    Reichweite beträgt im „ECO“-Modus ca. 80km
      und im „TURBO“-Modus ca. 40km. Kälte und andere Einflüsse können diese Reichweite ggf.
      noch verändern. Im Display wird die noch vorhandene Restweite angezeigt.  

4. Abstellung
   1. Das Lastenrad ist mit einem zweibeinigen Ständer ausgestattet, auf dem das Lastenrad
      sicher abgestellt werden kann. Das Lastenrad verfügt über zwei Schlösser, ein Felgenschloss
      und eine Kette, die mit dem gleichen Schlüssel bedient werden. Es sind immer beide
      Schösser zu verriegeln.

5. Kontakt
   Bei Fragen zum Lastenrad stehen Reiner Hinsch unter 0173/8275142 und Michael Degenhard unter 0179 - 390 06 56 zur Verfügung.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.