Aus aktuellen Anlass ist der Start zum Stadtradeln 2020 verschoben.
Den Termin werden wir in Kürze bekanntgeben.
Die Sternfahr vom ADFC-Stormarn entfällt ersatzlos.
Vom 18. Mai. bis zum 7. Juni können alle Radfreunde im Kreis Stormarn im direkten Vergleich gegeneinander aber allesamt miteinander für mehr nachhaltige Mobilität in die Pedale treten.
ADFC-Sternfahrt zum Auftakt des Stadtradeln am 23. Mai 2020 nach Bargteheide
Der ADFC-Kreisverband Stormarn richtet auch in diesem Jahr die Auftakt-Sternfahrt aus.
Statpunkte und Startzeiten entnehmen Sie der untenstehend Tabelle.
.
VON |
BIS |
Entfernung zum Ziel |
Gesammt km |
Startzeit |
Startort |
Reinbek |
Bargteheide |
35 km |
65 km |
9:30 |
Rosenplatz, Maibaum |
Glinde |
|
35 km |
65 km |
9:30 |
Markt |
Oststeinbek |
|
ca. 35 km |
ca. 66 km |
ca. 9:15 |
Verwaltung |
Barsbüttel |
km |
|
Stadtverwaltung Stiefenhoferpl. 1 |
||
|
|||||
Trittau |
23 km |
46 km |
10:30 |
Europaplatz vor der Gemeindeverwaltung | |
Reinfeld |
über |
26 km | 52 km | 10:00 | Rathaus Reinfeld |
Bad Oldesloe |
|
17 km |
34km |
10:45 |
Bahnhofsvorplatz |
Bargteheide |
Eine Runde durch Bargteheide |
10 km |
20 km |
10:30 |
Marktplatz |
Ahrensburg |
Über Großhansdorg |
15 km |
30 km |
11:00 |
Bahnhof |
Großhansdorf | Rückfahrt über Ahrensburg | 15 km | 30 km | 11:30 | Bahnhof Großhansdorf |
Ziel für alle Touren ist der Marktplatz in Bargteheide aud der Grünfläche, um Ca. 13:00 Uhr.
Während der drei folgenden Aktionswochen können Radkilometer im Internetauftritt von STADTRADELN gesammelt werden. Hierzu muss man ein Team anmelden oder sich einem bestehenden Team in seiner Stadt zuordnen. Teilnehmen können alle, die im Kreis Stormarn wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Sollte man sich während dieser Zeit im Urlaub befinden, können auch die Urlaubstouren fürs STADTRADELN eingetragen werden.
Die Anmeldung
Die Anmeldung ist ab etwa Anfang April auf der Seite stadtradeln.de möglich. In den teilnehmenden Städten werden jeweils viele Gewinne ausgeschüttet.
Die App für das Smartphone
Neben dem Online-Radelkalender können über die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) noch bequemer die Kilometer dem eigenen Team und der eigenen Kommune gutgeschrieben werden! Entweder händisch – ein Einloggen über das Internet ist dann nicht mehr notwendig – oder via GPS-Funktion: Die exakte Route wird aufgeführt und die zurückgelegten Kilometer direkt berechnet.
Verschiedenste Ergebnisübersichten sind ebenfalls einsehbar und über eine Kommentarfunktion kann mit dem eigenen Team kommuniziert werden, um sich z. B. für gemeinsame Touren zu verabreden oder sich gegenseitig für mehr Radkilometer anzufeuern.
Die STADTRADELN-App ist in zwei Versionen in den App-Stores zu finden:
kostenfreie Variante:
Android
iOS-Systeme
kostenpflichtige und somit werbefreie Variante:
(einmalig zu entrichtender Betrag)
Android
iOS-Systeme
mit spannenden Zusatzfeatures wie Geschwindigkeitsanzeige, Höhenmeter und Streckenexport als GPX-Datei.
- Details
- Geschrieben von Super User