Erstmalig nach Gründung der ADFC OG Reinfeld/Nordstormarn findet am Montag 26. Juli , um 18 Uhr die erste Feierabendtour der Ortsgruppe statt. Es geht mit dem Fahrrad ca 20 Kilometer zum Versuchsgut des Thünen-Instituts in Trenthorst Wulmenau, wo uns ein kleiner Einblick in deren Arbeit gegeben wird. Im gemütlichen Tempo werden wir unterwegs sein. sodass jeder auch ohne E-Bike mitradeln kann. Die üblichen Abstands-, Hygiene- und Maskenpflicht gelten auch für die Fahrradtour. Start und Ziel ist das Reinfelder Rathaus. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Details
Stadtradeln und Landradeln
Im vergangenen Jahr zog „Stadtradeln“ in Reinfeld große Kreise nach einem engagierten Start im Jahr zuvor. Die Zustimmung fürs Radfahren in unserer Stadt hat sich durch diese gemeinsame Aktion gesteigert. Die Ortsgruppe des ADFC Reinfeld/Nordstormarn beteiligte sich am Team „Radeln für Reinfeld“. Es hat Spaß gemacht, viele Kilometer kamen zusammen. Zudem fuhr der „Stadtradel-Star“ in diesem Team. In guter Erinnerung ist uns die abschließende „Poolnudel-Tour“ durch die Stadt, mit der Radlerinnen und Radler den nötigen 1,50 Meter- Abstand beim Überholen verdeutlichten. Auch dieses Jahr sind wir vom 21.August bis zum 10. September wieder dabei, beim „Radeln für Reinfeld“. Über eine erneute „Poolnudel-Tour“ denken wir ebenfalls nach.
Die Reinfelder Politikerinnen und Politiker beteiligten sich bisher nicht am „Stadtradeln“. Wir hoffen auf eine Änderung.
Bei Fragen hilft auch die Klimamanagerin der Stadt, Frau Enin, weiter. Telefon 2001 449
Aber unser Einzugsbereich umfasst ja auch das Ländliche. Und auch auf dem Land will man gut Radfahren können. Also sagen wir uns: Stadtradeln geht aufs Land. Bodo Bachmann hat das Team „Landradeln Nordstormarn“ ins Leben gerufen. In Trenthorst/Wulmenau hat sich mit “Thünlinge radeln“ bereits ein Unterteam gebildet. Wir hoffen, dass noch weitere folgen.
Die Anmeldung Radeln für Reinfeld: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=3512
Die Anmeldung Landradeln Nordstormarn: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=41242
Wir wünschen Allen, die am Stadt- und Landradeln teilnehmen, viele unbeschwerte Touren mit dem Rad!
- Details
Leider müssen wir die geplante Radtour am 28.6. in der Form als offizielle ADFC-Tour absagen, da unsere Tourenleiter ausgefallen sind.
Peter Hieke hat sich bereiterklärt, die Fahrt nach Zarpen zur Kirchenbesichtigung als private Tour durchführen.
- Details
Und sie bewegt sich doch…
die Reinfelder Politik.
Am 9.6. 21 beschloss der Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr in einer virtuellen Sitzung einstimmig, die Gesamtplanung des Umfeldes des Bahnhofs Reinfeld von einem Fachbüro vornehmen zu lassen.
Diese Planung betrifft die verträgliche Führung von Fußgänger,- Rad und Kraftfahrzeugverkehr und iauch die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich, auch Toiletten nicht zu vergessen. Die Verkehrsgesellschaft des Landes NAH.-SH. unterstützt und fördert diese Untersuchung. Die Erstellung der Bahnhofsbrücke soll dabei nicht in Frage gestellt werden
Der Einsatz der ADFC OG Reinfeld/Nordstormarn hat zu unserer Freude ein letztes Steinchen zu diesem Anstoß geliefert. An verschiedenen Stellen haben wir moniert, dass die bisherige Planung droht, ein Stückwerk zu produzieren in dem die schwächeren Verkehrsteilnehmer benachteiligt werden.
Nun wird es darauf ankommen, diese Planung öffentlich zu begleiten und eine Bürgerbeteiligung sicherzustellen
- Details
- Details
Pro Reinfeld berichtet im Blog "Das Neueste" vom Stadtentwicklungsausschuß. dort wurde das geplante Mobilitätskonzept thematisiert. Es gerät- teiweise unerwartet- Bewegung in die Sache.
Nachzulesen unter:http://pro-reinfeld.de/das-neueste
- Details