Nav Ansichtssuche

Navigation

Wegen der Corona Pandemie können wir uns aktuell nicht treffen.Wir wollen jedoch eine verkehrspolitische Agenda - sowohl für kurzfristige Anliegen als auch für längerfristige Initiativen - per Telefonkonferenz oder E-Mail beraten. Wer sich beteiligen möchte- bitte bei den Sprechern melden!


 

Kerstin Andernson-Werner tritt als erste Sprecherin  der ADFC-Ortsgruppe Reinfeld/Nordstormarn aus privaten Gründen zurück.

Der Vorstand des ADFC Stormarn bedankt sich zugleich bei Kerstin für die geleisteten Aktivitäten und freut sich darüber, dass sich mit Ulrike und Karsten Liese ein engagiertes Duo gefunden hat, um den ADFC in Reinfeld in der Öffentlichkeit zu repräsentieren.Zunächst kommissarisch,denn eine Mitgliederversammlung kann pandemiebedingt zur Zeit nicht stattfinden.

Ergänzt wird das neue Team durch Bodo Bachmann, der sich so etwas mehr den ländlichen Regionen in Nordstormarn widmen kann.

Der Vorstand wünscht den neuen Sprechern viele Spaß und Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.


 

Pro Reinfeld 1Seitdem 1.10. hat Frau Maria Enin ihr Amt im Reinfelder Rathaus angetreten, wobei wir keine Mitteilung an die Öffentlichkeit durch die Stadt registrieren konnten. Am 20. Oktober hatten wir die Gelegenheit, Frau Enin zu begrüßen und uns und die Anliegen der Radfahrerinnen und Radfahrer in Reinfeld vorzustellen.

 

 

 

 

 

 


 

Inzwischen haben 53 Reinfelder sich am Fahrradklimatest beteiligt. Das Minimalziel, daß die Umfrage für Reinfeld ausgewertet wird, wäre damit erreicht. Doch die Umfrage ist umso aussagekräftiger, je mehr sich beteiligen. Daher hier nochmals der Link : https://fahrradklima-test.adfc.de/

Und sprecht alle an, die sich noch nicht beteiligt haben! Die Reinfelder Fahrradpolitik braucht die Note, die sie verdient.

Unseren für den 23.10. geplanten Stand auf dem Markt zu diesem Thema müssen wir aus Gründen des Infektionsschutzes leider ausfallen lassen. Das Informationsmaterial werden wir auf andere Weise verteilen.


 

Poolnudel01Am 2.10. trafen sich Teilnehmer des Stadtradelteams „Radeln für Reinfeld“ vor dem Rathaus, tranken einen Schluck Prosecco auf die Kilometer, die das Team im Rahmen des Wettbewerbs zurückgelegt hat. Und darauf, daß „Stadtradeln“ in diesem Jahr in Reinfeld eine wesentlich größere Rolle spielte.

 

Abschließend brach die Gruppe zu einer eine „Poolnudeltour“ durch die Stadt auf. Vielen Autolenkern wurde anscheinend durch die Ausleger erst bewusst, was ein Meter fünfzig Abstand bedeutet und sie überholten entsprechend weitläufig. Was das Sicherheitsgefühl der Radelnden auch merklich anhob. Daher hieß es am Ende der Tour unisono: so etwas sollten wir nochmal machen!

Pool02

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Info Reinfeld 2020 02Am 11.9. hatten wir zu dritt unseren ersten Auftritt als Vertreter der Ortsgruppe Reinfeld/Nordstormarn auf dem Markt. Gleich 3 Themen wollten wir unsern Mitbürgern nahebringen:

  • wir hatten das Lastenrad prominent geparkt, um auf die Möglichkeit hinzuweisen, es kostenlos auszuleihen.
  • Dann suchten wir noch Mitstreiter beim Stadtradeln für unsere Gruppe „Radeln für Reinfeld“.
  • Und für die Teilnahme am Fahrradklimatest wollten wir auch werben.

Wir kamen recht gut in Kontakt und ins Gespräch mit den Marktbesuchern unter denen sich auch Lokalpolitiker einfanden. Doch alle Themen anzubringen, war doch etwas viel des Guten. Der herausragend positive Eindruck war jedoch, daß viele Reinfelder engagiert Wert darauf legen, mit dem Fahrrad den Einkauf zu erledigen.

 

 

Am 23.10. wollen wir erneut auf dem Markt präsent sein, diesmal eindeutig mit dem Schwerpunkt Stimmen für den Fahrradklimatest zu gewinnen.

 

Infi Reinfeld 2020 01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.