Nav Ansichtssuche

Navigation

Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, ein kurzer Bericht:

Wir sind pünktlich um 18:00 vom Reinfelder Rathaus auf dem direkten Weg nach Trenthorst gestartet. Dort haben wir Ralf Bussemas, Wissenschaftler am Thünen Institut, abgeholt. Er ist mit uns nach Wulmenau gestartet, um uns einen Einblick in sein Forschungsprojekt - die Schweinezucht zu geben. Bevor wir aber die Schweine besuchen durften, ging es mit dem Rad auf einem Feldweg. Anhand der bestellten Äcker erklärte uns Ralf den Anbau von Klee, Saubohne, Sonnenblume und verschiedenen Getreidesorten  (sechs-Frucht-Folge), Alle Pflanzen dienen  ausschließlich als Futter für die Tiere im Thünen Institut. Ich kann Euch nur sagen, den Schweinen in Wulmenau geht es "saugut", sowohl den tragenden Sauen, als auch den Tieren im Abferkelstall und auch den Mastschweinen. Ralf gab uns auch einen kleinen Einblick in die "Hühnerforschung". Da ein drohendes Gewitter sich andeutete, hat die Gruppe beschlossen, den kürzesten Weg nach Hause zu nehmen.

Die nächste Tour findet am Montag, 30. August wieder 18 Uhr statt. 

Im September dann wird es anstatt einer Feierabendtour (schon zu dunkel) eine Samstag- oder Sonntagstour (Termin muss noch abgestimmt werden) unter dem Motto "Wie kommt das Wasser für die Karpfen in den Herrenteich". Abschluss soll dann ein Treffen am Fischhaus sein, wo es die Gelegenheit gibt, in gemütlicher Runde ein Fischbrötchen zu verspeisen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (TourTrenthorst6.jpg)TourTrenthorst6.jpg[ ]262 KB
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.