ADFC-Fahrradklima-Test in Stormarn:
Wir brauchen die Verkehrswende!
Die Befragung zur Fahrradfreundlichkeit der Städte hat wieder Rekorde gebrochen. Im Kreis Stormarn sind 6 Städte und Gemeinden in die Wertung gekommen.
Die Noten der meisten Städte im echten Norden sind schlechter geworden.
Hier die Ergebnisse der einzelnen Städte und Gemeinden
Ahrensburg
Bad Oldesloe
Bargteheide
Glinde
Reinbek
Reinfeld
- Details
Vom 19. bis zum 27. Februar 2021 findet unter der Schirmherrschaft von Verkehrsminister Dr. Buchholz der erste Mobilitätskongress Schleswig-Holstein statt, aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltung. Veranstalter sind ADFC, BUND, und VCD; zahlreiche Organisationen unterstützen den Kongress. An acht Veranstaltungstagen können insgesamt 21 Themenblöcke gebucht werden, die mit internationaler Beteiligung viel Neues und viel Unbekanntes aus unterschiedlichen Bereichen der Mobilität präsentieren – vom Stellenwert der Digitalisierung bis zur Reaktivierung alter Bahnstrecken, von der Bedeutung der Elektromobilität bis zur Klimagerechtigkeit.
Das vollständige Programm des Kongresses kann auf der Webseite https://verkehrswende-sh.de/kongress eingesehen werden; über diese Seite können auch die einzelnen Veranstaltungen gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Details
Der Kreis Stormarn hat eine Plattform geschaffen, in der wir Schäden auf Radwegen und Straßen melden können. Unter diesem Link kann der Schaden direkt Online eingetragen und mit Fotos untermauert werden. Auch Ideen und Verbesserungsvorschläge werden hier gesammelt.
- Details
ADFC Stormarn startet ab sofort Lastenradprojekt.
Stormarnerinnen und Stormarner können sich beim ADFC Stormarn ein Lastenrad für den Einkauf etc. kostenlos ausleihen.
An den Standorten Ahrensburg/Ammersbek, Bad Oldesloe und Reinbek stehen die Fahrräder zur Verfügung.
Auf der Internetseite des ADFC Stormarn sind die Nutzungsbedingungen, sowie der Belegungskalender einsehbar ( www.adfc-stormarn.de ). Auch eine Buchungsanfrage kann hier erfolgen. Mit Lastenfahrrädern lassen sich z.B. große Wochenendeinkäufe gut per Fahrrad erledigen. Die hochwertigen Modelle sind mit einer elektromotorischen Unterstützung ausgestattet und lassen sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase leicht bewegen.
- Details
Am letzten Wochenende im Juli fand das erste und einzige (?) diesjährige Tourenleiterseminar statt. Sonst stecken bei dieser Gelegenheit zwanzig Teilnehmer die Köpfe zusammen und beratschlagen beispielsweise den Verlauf einer gemeinsamen Probetour, diesmal mussten jedoch die sechs Teilnehmer den hygienisch gebührenden Abstand voneinander halten. Eine Tourenleiteraspirantin und fünf –aspiranten folgten motiviert dem Referenten Jürgen Hentschke, galt es doch, systematisch sich das nötige Wissen anzueignen, um ADFC-Radtouren, Markenzeichen unseres Clubs, routiniert und sicher durchführen zu können. Theorie und Praxis griffen ineinander. Höhepunkt war die gemeinsame Fahrradfahrt durch die Hölle des Hamburger Nordens, die kritische Verkehrssituationen im Übermaß vorhält. So hatten die künftigen Tourenleiter, abwechselnd in Führungsposition, genügend Herausforderungen zu bestehen. Gegen Ende der Tour ließ symbolhaft der großartige Ausblick über den Öjendorfer See die schöne Seite der künftigen Ausfahrten aufscheinen.
- Details