Dieses Jahr ist alles anders!
Der Virus hat uns nach wie vor fest im Griff.
Wir hoffen, es geht Euch allen gut und Ihr die ADFC-lose Zeit einigermaßen verkraftet habt.
Die ADFC Aktivitäten haben sich vornehmlich im verborgenem abgespielt, das Lastenrad-Projekt, Stadtradeln, etc. Auch wenn unsere Fahrradtouren und Info-Stände der Pandemie zum Opfer gefallen sind, freuen wir uns auf die Saison 2021. Wir sind davon überzeugt, dass wir spätestens zum Juni/Juli wieder „on the road“ sind.
Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch in 2021 und bleibt vor allen Dingen gesund.
Der Vorstand
ADFC Stormarn
- Details
Die bisherigen Lösungen und Quiz-Gewinner sind:
Datum | Frage | Lösung | Gewinner |
24. Dezember | In der „ADFC Radwelt“, Ausgabe 5.19 geht es um neue Perspektiven beim | B: Baumwipfelradeln in der Region Limburg |
Michael Zuck |
23. Dezember | Kann man als Radfahrer von einer Radaranlage geblitzt und verwarnt werden? | A: Ja, Geschwindigkeitsübertretungen werden geahndet |
Christine Schmidt |
22. Dezember | Das größte Fahrradparkhaus der Welt mit 12.500 Plätzen steht in | C: Uetrecht | Sybille Daden |
21. Dezember | Mit dem BSA Airborne Faltrad | B: sprangen Fallschirmspringer aus dem Flugzeug |
Wolfgang Wicher |
20. Dezember | Jens Stötzner hält den Rekord mit dem Fahrrad | A: Fahrt unter Wasser 6,7 km in 4.48 Std. |
Elisabeth Venezia |
19. Dezember | Wie viele Velorouten gibt es in Ahrensburg? | B: 9 Velorouten | Joachim Becker |
18. Dezember |
Der kleine Karl fährt mit dem Rad zur Schule. Er benötigt bei einer Geschwindigkeit von 12 km/h eine Fahrzeit von 16 Minuten. Als er verschläft, hat er nur noch 6 Minuten bis Unterrichtsbeginn. Wie schnell muss er fahren, um rechtzeitig in der Schule zu sein? |
C: 32 km/h | Claus-Peter Meyer |
17. Dezember | Was hat der Italiener Gianluca Sada erfunden | B: Ein Fahrrad ohne Speichen |
Wolfgang Dietrich |
16. Dezember | Apropos Rikscha (Frage von gestern): Aus welchem Land kommt der Begriff | C: Japan | Dorli Garber |
15. Dezember | Wie heißt ein Fahrrad mit 3 Fahrern? | C: Tridem | Harald Hertling |
14. Dezember | 1817 erfand Karl Drais das Fahrrad. Die Deutsche Post gab 2017 eine Briefmarke heraus in Höhe von | B: 70 Cent | Gisela Burandt |
13. Dezember | Bewegung steigert bekanntlich die Hirnleistung. Wem fiel was dabei beim Radfahren ein? | B: Albert Einstein: „Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“ | Ulrich Dörr |
12. Dezember | Wer wurde mit einem BMX-Rad nach Hause gebracht? | A: E.T. | Dominik Iskenius-Eggers |
11. Dezember | Mit dem Fahrrad unterwegs: die A & O Route führt durch | A: Die hessische Wetterau |
Regina Staats |
10. Dezember | Das kleinste Kinderrad kann man handelsüblich kaufen ab Reifengröße | A: 10 Zoll | Seven Domke |
9. Dezember | Neu eingeführt wurde in diesem Jahr vom Gesetzgeber für Radfahrer | C: der grüne Pfeil | Bodo Bachmann |
8. Dezember | In Tschechien und in der Slowakei gilt auf dem Rad | B: 0,0 Promille Alkohol |
Ulrike Mader |
7. Dezember | Wie viele Fahrräder gab es laut Frau Melua 2005 in Peking? | A: 9 Millionen | Reinhard Schick |
6. Dezember | Die allerersten Fahrradhelme bestanden aus | C: Leder und Gummi | Edith Ennulat |
5. Dezember | Wir hieß die bekannteste Fahrradmarke in der DDR? | B: MIFA | Markus Gott |
4. Dezember | Was war in der Schweiz bis 2011 für jedes Fahrrad Pflicht? | C: eine Vignette | Jens Kalin |
3. Dezember | Je kleiner der Reifendurchschnitt, desto | A: höher der notwendige Luftdruck |
Roland Steinke |
2. Dezember | Ein echtes Bonanzarad hat einen | A: Bananensattel | Kai |
1. Dezember | Als Tour des Ostens nennt man die | B: Friedensfahrt | Marion Komm |
Herzlichen Glückwunsch, die Gewinner werden per E-Mail informiert.
- Details
Der Kreis Stormarn hat eine Plattform geschaffen, in der wir Schäden auf Radwegen und Straßen melden können. Unter diesem Link kann der Schaden direkt Online eingetragen und mit Fotos untermauert werden. Auch Ideen und Verbesserungsvorschläge werden hier gesammelt.
- Details
ADFC Stormarn startet ab sofort Lastenradprojekt.
Stormarnerinnen und Stormarner können sich beim ADFC Stormarn ein Lastenrad für den Einkauf etc. kostenlos ausleihen.
An den Standorten Ahrensburg/Ammersbek, Bad Oldesloe und Reinbek stehen die Fahrräder zur Verfügung.
Auf der Internetseite des ADFC Stormarn sind die Nutzungsbedingungen, sowie der Belegungskalender einsehbar ( www.adfc-stormarn.de ). Auch eine Buchungsanfrage kann hier erfolgen. Mit Lastenfahrrädern lassen sich z.B. große Wochenendeinkäufe gut per Fahrrad erledigen. Die hochwertigen Modelle sind mit einer elektromotorischen Unterstützung ausgestattet und lassen sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase leicht bewegen.
- Details
Am letzten Wochenende im Juli fand das erste und einzige (?) diesjährige Tourenleiterseminar statt. Sonst stecken bei dieser Gelegenheit zwanzig Teilnehmer die Köpfe zusammen und beratschlagen beispielsweise den Verlauf einer gemeinsamen Probetour, diesmal mussten jedoch die sechs Teilnehmer den hygienisch gebührenden Abstand voneinander halten. Eine Tourenleiteraspirantin und fünf –aspiranten folgten motiviert dem Referenten Jürgen Hentschke, galt es doch, systematisch sich das nötige Wissen anzueignen, um ADFC-Radtouren, Markenzeichen unseres Clubs, routiniert und sicher durchführen zu können. Theorie und Praxis griffen ineinander. Höhepunkt war die gemeinsame Fahrradfahrt durch die Hölle des Hamburger Nordens, die kritische Verkehrssituationen im Übermaß vorhält. So hatten die künftigen Tourenleiter, abwechselnd in Führungsposition, genügend Herausforderungen zu bestehen. Gegen Ende der Tour ließ symbolhaft der großartige Ausblick über den Öjendorfer See die schöne Seite der künftigen Ausfahrten aufscheinen.
- Details